Am 29. Januar wurde in Lützel durch den Dezernenten für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz Ingo Schneider eine neue Informationsstele zum Langemarkplatz eingeweiht. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe zur gleichnamigen Bushaltestelle an der Maria-Hilf-Kapelle und gegenüber des ehemaligen Korps-Bekleidungsamts des VIII. Armeekorps, das nach der Remilitarisierung der Rheinland 1936 in Langemarckkaserne umbenannt worden war.
Zur Pressemeldung der Stadt Koblenz geht es hier (Archivversion).

Den ursprünglichen Langemarckplatz gibt es heute nicht mehr. Er wurde um 1934 im Rahmen der Brückenbauarbeiten zur damaligen AH-Brücke als einer von zwei Kreisverkehrsplätzen an den jeweiligen Enden der Brücke angelegt (der zweite war der Saarplatz auf der Koblenzer Seite). Bei der Tieferlegung der B9 wurde der Platz dann 1969 beseitigt.
