Kasernen – Teil 2, 1920er-Jahre
Die Fundstücke der Woche 37/2023 sind einige (Foto-) Ansichtskarten ehemaliger Kasernen in Koblenz, die während der Besatzungszeit in den 1920er-Jahren von amerikanischen bzw. französischen Truppen belegt waren. Der Autor dieses Beitrags versucht seit geraumer Zeit, im Rahmen einer Arbeit über die französische Besatzung in Koblenz nach dem Ersten Weltkrieg, die Belegung dieser Kasernen zu rekonstruieren.
Über die unmittelbar an der Feste Kaiser Franz errichtete Feldartillerie-Kaserne haben wir auf unserer Homepage schon diverse Male berichtet. Die hier gezeigte Ansichtskarte stammt aus dem Jahr 1925, als die Kaserne als Fort Drouot der französischen Besatzung diente. Der Schreiber berichtet, dass er seinerzeit im Krankenrevier weilte (ob als Sanitäter oder als Kranker ist unklar). Sein (Eck-) Zimmer, dass er sich mit einem Sanitäter teilte, hat er mit einem „X“ auf dem Foto markiert.

Sammlung M. Kellermann, Fotografie, unbekannter Fotograf, 1925.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Die bisherigen Einträge sind unter der Rubrik Fundstücke zu finden.