Seit letztem Jahr ist die Sanierung des sogenannten Löwentors auf der Karthause abgeschlossen. Dabei wurde u.a. das Tor komplett saniert, die namensgebenden Greifen gereinigt und neu gestrichen sowie die Buchstaben der Inschrift wiederhergestellt. Das Löwentor war ursprünglich der Werkeingang in die Feste Kaiser Alexander, dem größten Koblenzer Festungswerk. Von diesem zeugt heute außer dem Löwentor nur noch ein Teil der Kehlmauer und ein Rest des imposanten Reduits. Letzteres soll nun, über 60 Jahre nach dem Abriss des Gebäudes, saniert werden und eine würdige Gestalt erhalten.

