Während sich die weiteren Maßnahmen auf dem Gelände der Feste Kaiser Franz nach dem Ende der Haupt-Sprengarbeiten in die Länge zogen, blieb eine Frage weiterhin ungeklärt: Was passiert mit dem Kernwerk des Festungswerks, bestehend aus dem Reduit auf dem Plateau und dem Kehlturm am Fuße des Petersbergs? Da man sich auf deutscher Seite nicht mit der geforderten Zerstörung des Bauwerks zufrieden geben wollte, reichte das Entfestigungsamt Koblenz am 15. März 1921 einen weiteren Erhaltungsantrag für das Kernwerk der Feste Kaiser Franz ein.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Die bisherigen Einträge sind unter der Rubrik 100 Jahre Entfestigung zu finden.