Das Grabmal des Generals Hoche in der Feste Kaiser Franz, 1919
Das Fundstück der Woche 04/2025 ist eine Fotografie des Grabmals des französischen Generals Louis Lazare Hoche, der am 23. September 1797 auf dem Petersberg in Koblenz begraben worden war. Beim Bau der Feste Kaiser Franz blieb dieses Grab, anders als die Pyramide von Marceau (siehe Fundstück der Woche 28/2019), an Ort und Stelle und lag seitdem im Werkhof des Festungswerks. Hier bestand sein Grabmal bis zu seiner Umbettung am 7. Juli 1919 nach Weißenthurm (siehe Fundstück der Woche 09/2022).

Sammlung M. Kellermann, unbekannter Fotograf, 1919.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Die bisherigen Einträge sind unter der Rubrik Fundstücke zu finden.